GET IN TOUCH
  • Deutsch
  • English

Buchmesse Frankfurt 2025

messe-frankfurt-buchmesse-neu
Pin Location 2 Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Ort

Frankfurt am Main

Time Clock Circle 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Wann?

15. – 19. Oktober 2025

Amazon Pinpoint Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Art der Messe

Buch, Verlagswesen, Medien

Multiple Users 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com
Besucher-
anzahl

Ca. 300.000

Alert Circle Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Info

Die weltweit größte Buchmesse, bei der Verlage und Autoren ihre neuesten Werke präsentieren.

ÜBER DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2025

Die Frankfurter Buchmesse kehrt 2025 mit frischer Energie zurück und rückt die Philippinen als Ehrengast ins Zentrum. Unter dem Motto „The imagination peoples the air“ lädt der Ehrengast-Pavillon zu Begegnungen mit Autor:innen, Übersetzer:innen und Verlagen ein – ein Panorama aus Literatur, Comics, Spoken Word und einem starken Fokus auf kulturellen Dialog.

Inhaltlich setzt die Messe klare Akzente: Kinder- und Jugendbuch erhält besondere Bühne, u. a. mit der Konferenz „Children’s Books in a Fragile World“, bei der Branchenstimmen über Resilienz, Diversität und Leseförderung diskutieren. Parallel dazu wird Audio weiterhin zum Wachstumstreiber: Hörbuch, Podcast und neu gedachte Audioformate treffen auf Live-Showcases und praxisnahe Talks.

Für das internationale Rechte- und Lizenzgeschäft bündelt das Frankfurt Rights Meeting Know-how zu KI-Workflows, Digital Licensing, Books-to-Screen und Marktentwicklungen in spanischsprachigen Regionen. Wer Netzwerke ausbauen will, findet mit Masterclasses, The Hof und der Plattform Frankfurt Connect die passenden Andockpunkte – vom Matchmaking über Terminplanung bis zur Programmkuratur.

Nachwuchs und Diversifizierung der Branche bleiben zentrale Anliegen. Programme wie das zusammengeführte Frankfurt Fellowship und das Invitation Programme öffnen Türen für neue Stimmen, während das Frankfurt Global Network vor und während der Messe internationale Stationen verknüpft und den Austausch über Grenzen hinweg vertieft.

Wichtige Links